There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Die autofreie Insel Merdø ist Ausflugsziel Nummer 1 bei den Bewohnern von Arendal. Die Insel ist im Sommer mehrmals täglich mit der Fähre erreichbar.
Erkunden Sie die Insel mit ihren pittoresken Holzhäusern und engen Pfaden, die Sie vom Merdøgaard Skjærgårdsmuseum zum Badestrand und weiter zum Geröllstrand auf der Südseite der Insel führen.
Nehmen Sie den Picknickkorb mit oder genießen Sie Ihren Lunch in dem im Sommer geöffneten Café.
Auf der Insel Merdø findet man alte Holzhäuser und schmale Pfade, die dich vom Museum zum Sandstrand und zum…
Go to: Insel MerdøAuf der Insel Merdø findet man alte Holzhäuser und schmale Pfade, die dich vom Museum zum Sandstrand und zum…
Merdø ist eine idyllische Insel ausserhalb von Arendal mit kinderfreundlichen Sandstränden, Geröllstränden und…
Go to: Merdø Strand ausserhalb von ArendalMerdø ist eine idyllische Insel ausserhalb von Arendal mit kinderfreundlichen Sandstränden, Geröllstränden und…
Das Museum ist ein kleiner Küstenhof mit einem Kapitänshaus aus dem Jahre 1736, welches mit der ursprünglichen…
Go to: Merdøgaard MuseumDas Museum ist ein kleiner Küstenhof mit einem Kapitänshaus aus dem Jahre 1736, welches mit der ursprünglichen…
Die Fähren M/F Trau und M/S Pellærn verkehren zwischen Merdø und Arendal während den Sommermonaten.
Go to: Merdøfähren MF Trau & MS PellærnDie Fähren M/F Trau und M/S Pellærn verkehren zwischen Merdø und Arendal während den Sommermonaten.
Im Hafen Pollen, dem Herzen der Stadt Arendal, bieten Fischer Krabben und Garnelen an, die Fischhalle, Pubs und Restaurants laden zum Verweilen ein, beobachten Sie die Enten und Möwen im Hafenbecken – nichts lässt sich mit einem sonnigen Tag im Hafen Pollen vergleichen.
„Die Ortschaft im Meer“ hat ihre Architektur aus der Glanzzeit der Segelschiffe bewahrt und lädt zu Inselwanderungen auf schmalen Pfaden, einer Verschnaufpause auf einer Parkbank oder zu einem Restaurantbesuch in einer der Gaststätten der Insel ein.
Lyngør liegt auf vier Inseln, hat nur etwa 100 Einwohner, aber ein reges Treiben im Sommer.
Lyngør wurde in den 1990-iger Jahren als am besten bewahrter Ortschaft Europas ausgezeichnet. Fähre und Taxiboot ab Gjeving brygge (Kai) bringen Sie nach Lyngør. Bei der Anfahrt mit dem Auto folgen Sie den Schildern von der E 18 nach Lyngør.
Die Anlage liegt in Gjeving, auf der Festlandseite vom erhaltungswürdigen Lyngør, direkt am Meer mit Aussicht…
Go to: Hotel LyngørportenDie Anlage liegt in Gjeving, auf der Festlandseite vom erhaltungswürdigen Lyngør, direkt am Meer mit Aussicht…
Die zwei Leuchttürme außerhalb von Arendal wurden im Jahre 1843 errichtet. Beide Leuchttürme sind mit dem eigenen Boot oder dem Taxiboot erreichbar und beide sind von den Inseln Hisøy und Tromøy sichtbar. Sie können in den Leuchttürmen übernachten oder sie für Veranstaltungen mieten. Weitere Informationen erhalten Sie bei Aust-Agder Turistforening.
Auf der Südseite der Insel Tromøy, nur 10 Minuten mit dem Auto, dem Bus oder dem Boot vom Zentrum von Arendal entfernt, liegt das herrliche Ausflugsziel Hove. Das Gebiet steht unter Naturschutz, da es ein Teil der Moräne aus der Eiszeit ist. Hove eignet sich hervorragend für Spaziergänge/Wanderungen mit seinen Rastplätzen entlang der Meeresküste.
Hier liegt auch der Campingplatz Hove mit einem langen Badestrand, einem Kiosk und kilometerlangen Felsen, die zum Wandern einladen. Eine Wanderkarten über das Gebiet Hove finden Sie in der Touristeninformation in Arendal.
Auf der Insel Tromøy ausserhalb von Arendal liegt das Gebiet Hove. Hier gibt es sowohl kinderfreundliche…
Go to: Die Strände auf HoveAuf der Insel Tromøy ausserhalb von Arendal liegt das Gebiet Hove. Hier gibt es sowohl kinderfreundliche…
Hove leirsenter liegt in idyllischer Lage auf der Insel Tromøy 11 Km außerhalb von Arendal mit sehr günstigen…
Go to: Hove Leirsenter (Ferienlager)Hove leirsenter liegt in idyllischer Lage auf der Insel Tromøy 11 Km außerhalb von Arendal mit sehr günstigen…