There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Grettestø liegt unweit des Leuchtturms Lista. Hier bestehen ideale Bedingungen für erfahrene Wellenreiter. Einzelne Abschnitte weisen Untiefen auf, weshalb Vorsicht geboten ist. Die Höhe der Wellen ist je nach Jahreszeit unterschiedlich, das Surfen ist jedoch ganzjährig möglich. Auch Windsurfer lieben diesen Ort aufgrund der guten Wind- und Wellenverhältnisse.
Havik ist eines der beliebtesten Ziele für Sonnenhungrige, Spaziergänger und Windsurfer. Der langgestreckte Sandstrand mit Dünen ist zudem ein gefragtes Fotomotiv. Von April bis November bestehen ideale Verhältnisse zum Windsurfen. Da die Wellen nicht ganz so hoch sind, eignet sich dieser Ort gut für Anfänger.
Teilabschnitte von Haviksanden sind Vogelschutzgebiet. Das Surfen und Kiten ist in der Mitte der Bucht erlaubt, während die Landzungen Kviljoodden und Havikodden gemieden werden müssen.
Tjørveneset liegt etwa zwei Kilometer südlich von Grettestø. Der lange Sandstrand eignet sich gut für Anfänger, da sich die Wellen nicht so hoch auftürmen wie am Küstenabschnitt von Grettestø.
Litlerauna: Für erfahrene Windsurfer. Beste Zeit von Oktober bis März. Østhassel: Windsurfen und Wellenreiten. Beste Zeit von Oktober bis März. Kviljo: Windsurfen für Anfänger. Beste Zeit von April bis November.
Lesen Sie mehr über das Surfen in Lista: listasurfing.no.
Eine Karte über das Gebiet und die besten Orte zum Surfen erhalten Sie in der Touristinformation in Farsund.
Die Region Lista bietet darüber hinaus weitere Aktivitäten für die ganze Familie, siehe das Verzeichnis der Freizeitaktivitäten und Unterkünfte.
Die Region Farsund und Lista liegt an der malerischen Küste Südnorwegens und bietet viele Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für Jung und Alt.
Der Leuchtturm von Lista befindet sich an der Südküste Norwegens. Genießen Sie die Aussicht und entdecken Sie die Vogelwelt sowie alte Kriegsbunker.