There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Vor der Besetzung durch die deutschen Truppen während des Zweiten Weltkriegs war die norwegische Marine auf Hidra stationiert. Doch aufgrund der Tatsache, dass Norwegen sich den Besatzern ergab, gab es keine Kampfhandlungen auf der Insel und die Marine verschwand. Kurz darauf bauten die Deutschen die Festung auf Hitterøya.
Die Zahl der deutschen Besatzer bei Hågåsen stieg auf etwa 100 an, da hier eine Kommandozentrale errichtet wurde, sowie eine Residenz für Offiziere und Mannschaften, eine Kantine, ein Lazarett, Munitionsdepots, unterirdische Gänge, Artillerie, Flugabwehrkanonen und mehr. Vorbeifliegende britische Flugzeuge wurden beschossen, jedoch wurde die Gegend nicht bombardiert.
Zu jener Zeit gab es keine Autos auf der Insel. Die Straßen waren steil und schmal, sodass Pferde die wichtigsten Fortbewegungsmittel waren. Erst später wurden Straßen für Lastwagen und andere Fahrzeuge gebaut.
Im Jahre 1972 wurde die Fährverbindung nach Hidra gegründet. Asphaltstraßen wurden auf der Insel gebaut, um es Einheimischen und Besuchern zu erleichtern, auf die Insel zu gelangen, auf der es damals mehrere Geschäfte, Schulen und Kapellen gab. Diese Fähre fährt auch heute noch täglich und das ganze Jahr hindurch.
Heute gibt es auf der Insel keine Schulen mehr und der Tourismus ist die wichtigste Einnahmequelle der Einheimischen. Früher stellte die Fischerei den wichtigsten Wirtschaftszeig dar, der sich mittlerweile jedoch fast ausschließlich auf Lachsfarmen und lokale Fischerei beschränkt.
Unterkünfte stehen auf der Insel im Skipperhuset (Skipper-Haus) zur Verfügung, Lebensmittelgeschäfte in Rasvåg und Kirkehamn. Das Kongshamn Gjestgiveri Gasthaus liegt wunderschön in Kirkehamn auf der Insel Hidra. Es gibt ein Museum namens Fedrenes Minne (Vaters Speicher), Kunsthandwerk kann im Fruens Hus in Kirkehamn erworben werden.
Auf der Insel stehen mehrere Yachthäfen zur Verfügung, in denen Besucher mit ihren Booten anlegen können, um Trinkwasser zu tanken und verschiedene Einrichtungen zu nutzen.
Die Landschaft variiert von ausgedehnten Kiefernwäldern im Süden bis hin zu wildem Hochgebirge im Norden. Die Straße durch das Tal passiert viele kleinere und größere Orte. Hinter jeder Biegung warten neue Eindrücke und die herrliche Natur lädt immer wieder zum Verweilen ein.
Angeln, Wandern, Schwimmen? Auf zu neuen Gipfeln? Sehenswürdigkeiten? Kultur? Was Ihr Herz auch höher schlagen lässt – für einen Urlaub in Hovden gibt es viele gute Gründe.
Rafte in dem Fluss Otra, finde einen idyllischen Platz am Strand von Bygland oder habe Spaß mit deinen Kindern im „Hovden Badeland“. Erforsche den Kletterwald in Evje, die steilen Berghänge oder die neue „via ferrata“ in Valle. Prüfe dich in den Aktivitäten wie Mountainbiking, Gokart, Bowling. Nutze die Natur beim Angeln oder einer Wandertour in den Bergen.
Die Quelle des Flusses Otra befindet sich in den Bergen nahe Hovden. Verschont von Verschmutzungen aus Industrie und Landwirtschaft bietet der Otra bis zu seiner Mündung in Kristiansand eine hohe Wasserqualität. An warmen Sommertagen ist die Wassertemperatur sehr angenehm, sogar in höheren Lagen. Und es gibt definitiv keine einzige Feuerqualle!
Blindleia ist der 20 Kilometer lange Küstenstreifen zwischen Lillesand und Ulvøysund bei Kristiansand. Hier zeigen sich Südnorwegens Schären von ihrer schönsten Seite.
Die Felswände in der Umgebung von Valle ziehen Jahr für Jahr Kletterer aus ganz Europa an. Die Begeisterung gilt den inzwischen etwa 500 Kletterrouten von sehr unterschiedlichem Charakter.
Das Under in Lindesnes ist Europas erstes und weltweit größtes Unterwasserrestaurant. Hier können Sie in fünf Metern Tiefe erstklassiges Essen genießen. Under hat sowohl 2020 als auch 2021 einen Michelin-Stern erhalten.
Hier findet man Erlebnisse von spannend, lustig bis herausfordernd zusammen mit den Kindern. Für manche reicht das Badeland in Hovden, andere werfen sich dafür in die wilden Strömungen der Otra.
Im Meer, das vor Lista liegt, dürfen alle angeln. Für Angelfreunde hat Farsund außerdem zwei der besten Urlaubsorte in Norwegen zu bieten: Farsund Resort und Bjørnevåg Ferie. Hier stehen Boote und Angelausrüstung zum Verleih bereit.
Die Küste ausserhalb von Arendal besteht aus mehreren Insel. Merdø ist die beliebteste Insel mit tollen Stränden, ein Museum und ein Café. Das Sightseeingboot ermöglicht es allen dem Schärengarten etwas näher zu kommen.
Abenteurer und Naturliebhaber: hier sind 8 Tipps, was Sie auf der Insel Tromøy vor Arendal nicht verpassen sollten. Das Gebiet Hove ist ein Teil vom Raet Nationalpark.
Baden Sie an den schönen Stränden oder in den Gletschertöpfen von Risør. Entdecken Sie den Leuchtturm Stangholmen und machen Sie eine Bootsfahrt.
Grimstad hat für Sportangler viel zu bieten. Entlang Südnorwegens Küste gibt es einen großen Bestand an Meerforellen, der Lebensraum ist hier wie geschaffen für diesen Fisch.
Diesen Sommer können Sie die weißen Küstenorte Südnorwegens mit dem Fahrrad erkunden.
Der Leuchtturm von Lista befindet sich an der Südküste Norwegens. Genießen Sie die Aussicht und entdecken Sie die Vogelwelt sowie alte Kriegsbunker.
In Grimstad gibt es unzählige kleine Inseln und Holme mit kleinen Sandstränden, die für Besucher zugänglich sind. Hier können Sie den Sommer auf warmen Felsen in der Sonne genießen.
In Grimstad können Sie auf Waldwegen oder am Meer entlang fahren. Sie können so schnell und so weit fahren, wie Sie möchten. Die Wahl liegt bei Ihnen.