Die Materialbank für Denkmalschutz -
Ein Schatzkammer für Wiederverwendung und Nachhaltigkeit
Im malerischen Vanse, nur außerhalb von Farsund, finden Sie die Materialbank für Denkmalschutz – eine zirkuläre Plattform, auf der Baumaterialien, Innenausstattungen und Möbel, die sonst entsorgt worden wären, stattdessen aufbewahrt, sortiert und für neue Projekte weitergegeben werden. Sie können jeden Samstag vorbeischauen und alte Schätze entdecken!
In einer Zeit, in der nachhaltiges Bauen immer wichtiger wird, ist die Materialbank eine wertvolle Ressource für die Erhaltung und Restaurierung von Gebäuden. Die Materialbank bietet eine einzigartige Auswahl an historischen Baumaterialien und Gegenständen, die zur Bewahrung der norwegischen Baukultur und des kulturellen Erbes beitragen. Durch die Förderung der Wiederverwendung und des Recyclings alter Materialien und als Treffpunkt für diejenigen, die historische Gebäude auf authentische und nachhaltige Weise restaurieren möchten, hat die Materialbank in Vanse etwas Einzigartiges geschaffen.
Hier kommen Bauunternehmer, Künstler, Designer und Privatpersonen zusammen, um Inspiration zu sammeln oder konkrete Materialien für neue Projekte zu finden. Alles von gebrauchten Türen und Fenstern bis hin zu Holz und Stahl, die sonst als Abfall enden würden, ist hier zu finden.
Dieses innovative Projekt von den Projektleitern Joakim Gitlestad und Erik Bjørndal hat das Ziel, Abfall zu reduzieren und eine nachhaltigere Zukunft aufzubauen – perfekt für alle, die Reisen mit einem grüneren Lebensstil kombinieren möchten.
Hier können Sie eine breite Auswahl an wiederverwendeten Materialien sehen und Geschichten darüber hören, wie sie in moderne, funktionale und ästhetisch schöne Produkte umgewandelt wurden. Es ist ein praktisches und lehrreiches Erlebnis, das zeigt, wie Architektur und Design an eine zirkuläre Denkweise angepasst werden können.
Farsund und Lista sind bekannt für ihre beeindruckende Naturlandschaft und reiche Kulturgeschichte. Die Region bietet mehrere nachhaltige Reiseziele, die sowohl die Umwelt als auch die lokalen Gemeinschaften unterstützen.
Andere nachhaltige Aktivitäten und Erlebnisse in der Region:
Das Licht auf Lista
Sie wird „Das Licht von Lista“ genannt und von hier aus können Sie die Küste…
Der Lista Strände
Hier können Sie lange Spaziergänge machen, baden oder Vögel beobachten. Die…
Festung Lista Hangar 45
Festung Lista war ein kollektiver name für die verschiedene anlage in dem Zweiten Weltkrieg, in…
Lista museum
Das Vest-Agder Museum Lista Museum vermittelt seinen Besuchern diese in verschiedenen Ausstellungen…
Der Radweg Vita Velo Vest-Lista
Vita Velo ist ein Pilotprojekt, bei dem der Fokus auf Architektur, Natur und Kultur in Kombination…
Det Amerikanske Lista
Auf Lista gibt es eine lange Geschichte der Auswanderung nach Amerika und es gibt wenige Orte in…
Lista Surfing
Wähl zwischen Kursen in Windsurfing und SUP (stand-up padling). Mit unserem erfahrenen…
Ein lebendiges Museum
Die Materialbank für Denkmalschutz ist viel mehr als nur ein Ort, an dem man wiederverwendete Materialien kaufen kann. Sie haben etwas geschaffen, das wie ein kleines Dorf aussieht, mit eigenen "Läden" für die verschiedenen Schatzkammern. Jeder Laden ist wie das Eintreten in eine Zeitkapsel, voll von faszinierenden Stillleben und Ausstellungen. Jedes Material hat seine eigene Geschichte – vielleicht eine Tür, die einst in einem prächtigen Gutshof stand, oder ein Fenster, das den Blick von einem südnorwegischen Kapitänshaus rahmte.
Aber es ist nicht nur hier, dass man die Leidenschaft von Gitlestad und Bjørndal für Wiederverwendung deutlich sehen kann. Sie haben auch große Teile des Haupthauses in ein echtes Museum verwandelt. „Die Leute kommen hierher, sehen, wie wir uns um die Dinge kümmern, und dann spenden sie uns alte Möbel, Bücher, Krimskrams und vieles mehr. Danach kommen sie zurück, um zu sehen, wie es mit den Dingen, die sie gespendet haben, steht, und besuchen die alten Stuben“, erklärt Gitlestad.
Kaffee und Geschichte
Die Materialbank für Denkmalschutz in Lista bietet nicht nur alte Materialien und Inspiration – hier können Sie auch eine Tasse Kaffee und eine frisch gebackene Waffel in ihrem gemütlichen Café genießen. Das Café begann als einfache Idee, den Besuchern etwas Warmes zu trinken zu bieten, während sie sich umsahen, hat sich jedoch zu einem Treffpunkt mit ganz eigener Atmosphäre entwickelt.
Das Café ist mit einem klaren Fokus auf Wiederverwendung eingerichtet, und alles von den Möbeln bis zu den Materialien erzählt seine eigene Geschichte. Der Boden, der aus burmesischem Teakholz in kleine Stücke geschnitten wurde, ist ein echter Blickfang, und alles im Raum – mit Ausnahme der Lichter – hat durch kreative Hände neues Leben erhalten. Jugendliche aus lokalen Schulen haben aktiv dazu beigetragen, das Café durch praktische Arbeit zu gestalten. Dies gibt ihnen ein wertvolles Erfolgserlebnis, während sie gleichzeitig lernen, dass es in Ordnung ist, auf dem Weg auch Fehler zu machen.
Hier können Sie sich niederlassen, entweder um andere mit der gleichen Leidenschaft für Denkmalschutz und Restaurierung zu finden oder einfach, um die Details um Sie herum auf sich wirken zu lassen. Es ist ein Café, das nicht nur Kaffee, sondern auch Inspiration serviert – perfekt für eine kleine Pause auf einer Reise durch die Geschichte.
Im Café gibt es spannende Geschichten in jedem einzelnen Gegenstand. Hier können Sie sich mit einer Tasse Kaffee niederlassen, aber Sie können den Raum auch für Gruppen und Vereine mieten.
Oft finden hier Schulbesuche statt, bei denen die Schüler mehr über Nachhaltigkeit, Wiederverwendung und Handwerk lernen. Es ist auch möglich, eine geführte Tour durch das Gelände zu machen.
Erik zeigt auch die Tür im Café, auf der Gäste ihren Namen schreiben und so einen Teil von sich selbst in der Geschichte hinterlassen.
Schatzsuche an einem Samstag
Mit ihrem Fokus auf nachhaltige Entwicklung, Zusammenarbeit mit Jugendlichen und der lokalen Gemeinschaft sowie der einzigartigen Fähigkeit, ein ganzheitliches Erlebnis zu schaffen, ist die Materialbank eine spannende Attraktion in Vanse, die sowohl lokal als auch national inspiriert. Also, wenn Sie das nächste Mal in der Gegend sind, schauen Sie vorbei – um einen Schatz zu finden, etwas Neues zu lernen oder einfach die Magie der Wiederverwendung in der Praxis zu erleben.
Wenn Sie also auf der Suche nach Materialien für Restaurierungs- oder andere kreative Projekte sind, ist die Materialbank in Farsund der richtige Ort für Sie. Geöffnet jeden Samstag. Kombinieren Sie Ihren Besuch mit anderen schönen Aktivitäten in Lista und Vanse und erleben Sie ein echtes Schatzsucher-Wochenende!