There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Hans Weninger aus Hameln leistete den größten Anteil beim Ausbau des Klettergebietes bei Valle. Er erkundete die Umgebung, erschloss, kletterte und dokumentierte die Routen in einem Guide, so dass Sie gute und sichere Klettertouren unternehmen können. Der Kletterführer ist im "Panico Alpinverlag" erschienen. Das Buch ist vor Ort in der Touristeninfomation, bei Valle Sport und mehreren Campingplätzen erhältlich.
Diese sind in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Hat man die Wand bezwungen, wird man mit einer…
Silberwand Setesdal bietet an kompaktem Fels, ebenfalls eine Vielzahl von Möglichkeiten bis zum unteren…
Der Løefjell begeistert die Besucher durch seine herausragende Felsstruktur und die phantastische Lage.…
Vom Einstieg führt über 1,5 Kilometer ein Sicherungsseil bis zum Gipfel des Straumsfjells. Die Tour beginnt ganz unten im Tal und nach einem Anmarsch mit 100 Höhenmetern befindet man sich am Einstieg. Mit Hilfe eines soliden Stahlseils ist man während des gesamten Aufstiegs gesichert. An den schwierigsten Stellen gibt es außerdem Tritte zum stehen und Festhalten.
Je höher man hoch kommt um so schwieriger, spektakulärer und luftiger wird es. Das Sicherungsseil endet am markierten Weg der weiter zum Gipfel des Straumsfjells auf 797 m ü M. führt.
Vom Gipfel geht der markierte Weg in östliche Richtung weiter und führt Sie sicher zurück ins Tal. Die ganze Tour dauert ca. fünf bis acht Stunden, das ist abhängig davon wie schnell man uber den Klettersteig hinauf kommt.
Via Ferrata Straumsfjellet Website