There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Bei der Reise durchs Setesdal gibt es Lademöglichkeiten in: Evje, Bygland, Rysstad, Valle, Bykle und Hovden.
Im Tal gibt es zwei Tesla Supercharger Stationen. Eine in Bygland und eine in Hovden. Die Station in Bygland befindet sich neben dem Strand und dem Pier von Bjoren und ist ideal für eine Pause auf dem Weg. Die neue Station im Zentrum Hovdens bietet nicht weniger als 12 Tesla Supercharger Säulen und zusätzlich noch Schnellladestationen vom Anbieter Eviny.
Der Setesdal Regionalrat arbeitete unermüdlich um Schnellladestationen im Tal anbieten zu können. Mit Unterstützung der Bezirksregierung Aust-Agder und Enova. Der Rat wird aus vier Gemeinden des Setesdals gebildet und hat seit 2015 daran gearbeitet. Das Ziel war die Elektrifizierung des Transportsektors im Setesdal zwischen Kristiansand und Hovden für alle Typen von Elektroautos. In Kombination mit der E134 gibt es jetzt einen elektrifizierten Korridor zwischen Oslo im Osten und Haugesund im Westen, sowie neu Kristiansand im Süden.
Die Gemeinde Bykle ist eine von Norwegens größten Stromerzeugern und damit ist es selbstverständlich die lokale Energie bei diesem klimafreundlichen und zukunftsweisenden Ausbau zu verwenden.
Das Setesdal zieht sich von Evje in Südnorwegen bis nach Hovden in Richtung Norden mit insgesamt 147 Kilometern. Der Fluss Otra flieβt durch alle Dörfer und zeigt alle Gesichter der fantastischen Natur.
Der 243 Kilometer lange Fluss Otra gehört zu den zehn größten Wasserstraßen Norwegens. Seine Abflussbasis beträgt 3610 Quadratmeter. Von seinen Quellen im Norden bis zur Mündung in Kristiansand besteht ein Höhenunterschied von 1150 Metern. Auf seinem Weg von den nördlich des Sees Sæsvatn in der Telemark gelegenen Gebirge fließt der Otra durch sieben Gemeinden im Bezirk Agder. Er leistet einen wesentlichen Beitrag zur Herstellung erneuerbarer Energie.
Zurück zum Anfang