There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
In Evje der südlichsten Gemeinde im Tal können sich Langlaufenthusiasten auf 120 km gut präparierte Loipen im Wald freuen. Dort gibt es auch eine Flutlichtbeleuchtete Loipe. Die Saison geht vom frühen Dezember bis Mitte April. Umso weiter man in den Norden reist, umso länger dauert die Saison.
Wenn man Ruhe und Frieden sucht kann man eine großartige Tour im Gebirge von Bygland machen.
Für Abfahrtsskifreunde gibt es das „Brokke Alpinsenter“ das immer gut besucht ist. Das Skigebiet ist nicht das größte, aber dafür besonders familienfreundlich und gemütlich. Sie haben ein gut ausgebautes Loipennetz, inklusive einer beleuchteten Loipe rund um das „Brokke Alpinsenter“.
Ganz im Norden vom Setesdal liegt Hovden. Dort geht die Wintersaison von November bis Mai. Hier befindet sich auch das größte „Alpinsenter“ des Tales mit stetigem Ausbau der Pisten und Liften für Anfänger bis zu erfahrenen Skifahrern. Hovden besitzt zudem 170 km gut präparierte Langlaufloipen, wovon die meisten über der Baumgrenze liegen.
Das Bortelid-, Ljosland- und Eikerapen Skigebiet befindet sich alle in Åseral.
Das „Brokke Alpinsenter“ liegt bei Valle. Ein kleines familienfreundliches Alpinzentrum. Die Anlage hat einen 3-Sitzer Sessellift und 3 Schlepplifte.
Das „Hovden Alpinsenter“ hat 34 km Abfahrten, mit einem Höhenunterschied von 420 Metern. Zwei 4-Sitzer Expresssessellifte, fünf Schlepplifte und einen 2-Sitzer Sessellift. Damit liegt die Liftkapazität bei 9.000 pro Stunde.
Brokke und Hovden sind populäre Regionen für Langläufer. Entweder man fährt die tiefer liegenden Waldloipen oder fährt ins Hochgebirge, kurze oder lange Touren, oder auch vielleicht eine Trainingstour.
Mit einer Höhenlage von 700-1200 m, hat man das Glück gute und stabile Schneeverhältnisse zu haben. Die Saison geht von November bis in den Mai.
Es gibt präparierte und markierte Loipen in allen Kategorien, für Familien und aktive Skiläufer.
In Evje und Hornnes, im südlichen Teil des Setesdals, verfügt der örtliche Sportverein über ein ausgedehntes Pisten- und Loipennetz, das größtenteils durch die Wälder führt. Weiter nördlich befindet sich die Skiresorten Eikerapen, Ljosland und Bortelid in Åseral, und das Skiresort Brokke in Valle. Hier führen die Pisten in einer Höhe von ca. 700 Metern über dem Meeresspiegel durch die Vorgebirgslandschaft. Wer sich noch höher in den Norden begibt, kann das ausgedehnte Pisten- und Loipennetz in Hovden genießen. Dieses führt in Bergebenen von über 1200 Metern Höhe.
Skifahrer können sich im norwegischen Hovden auf den Pisten im größten Skigebiet der Region austoben oder das ausgedehnte Loipennetz erkunden.
Während der Wintersaison bietet die Firma Haukeli Husky tägliche Hundetouren vom Ort…
Das «Hovden Badeland» ist ein Eldorado für Kinder jeden Alters. Hier gibt es eine Rutsche,…
Hovdens Eisbahn ist für alle zugänglich. Hier können Sie Ihre Trainingsrunden drehen oder aber auch Eishockey…
Wer gehen kann, kann auch mit Schneeschuhen laufen! Die heutigen Schneeschuhe sind einfach zu tragen. Nach…
Das Setesdal mag bisher ein eher unbekanntes Kletterparadies gewesen sein. Doch bieten seine zahlreichen Wasserfälle und Berge sowohl im Sommer als auch im Winter erstklassige Kletterrouten. Wenn der Winter Norwegen fest im Griff hat, werden die Wasserfälle zur spannenden Herausforderung für Eiskletter-Fans!
Das Setesdal ist für seine steilen Berghänge bekannt, die sich malerisch aus dem Talboden erheben. Von der Hauptverkehrsstraße RV 9 sind sie bequem erreichbar. In Valle und Bykle im oberen Teil des Tals eignen sich mehrere Berge zum Tourenskifahren. Berg in Valle ist der Ausgangspunkt für einen Ausflug mit einer 1000 Meter langen Abfahrt. Und in Hovden können Sie an einem einzigen Tag gleich mehrere Gipfel erobern.