There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Unser Wunsch ist es jederzeit die bestmöglichen präparierten Loipen anzubieten. Zuletzt wird das aber durch die Schnee- und Wetterverhältnisse bestimmt. Sicherheit hat die höchste Priorität und damit ist es bei schlechtem Wetter unverantwortlich ins Hochgebirge zu gehen und somit werden dann auch die Hochgebirgsloipen nicht präpariert.
Glücklicherweise gibt es viele Tage in der Wintersaison wo das Wetter hervorragende Bedingungen fürs Langlaufen bietet. Man kann ohne Sorge in die weißen Weiten fahren und muss nur darauf achten das man wieder nach Hause kommt bevor es dunkel wird.
Bevor man auf Tour geht empfehlen wir die Statusmeldungen über das aktuelle Skigebiet einzuholen. Diese sagen einem welche Loipen geöffnet sind und wann sie präpariert wurden. Aber das Wetter kann sich sehr schnell verändern, so dass die Loipen schnell verweht sein können. Das Wetter ist rau und hart, so dass man die Hochgebirgsregeln kennen sollte.
Hovden verfügt über ein Loipennetz von 170 km. Die Loipen verlaufen sowohl durch Waldgebiete als auch durch das Hochgebirge und werden täglich präpariert soweit das Wetter und die Bedingungen dies zulassen. Es gibt Loipen die auch für die Kleinsten geeignet sind, für solche die eine lange Tour in die weißen Weiten machen wollen und für Sportler die im skating- oder klassischem Stil eine Runde drehen wollen.
Die Langrennsloipen in Brokke sind fantastische Hochgebirgsloipen im Setesdal. Alle Loipen haben als Ausgangspunkt das ”Brokke Alpinsenter” in Richtung Stavtjønn, Myklevatn, Evardalen, Vardehei und Reigårdstøylen. Brokke ist natürlich auch der Ausgangspunkt für Skiwandertouren vom DNT Süd mit einem Loipennetz in die Setesdalsheiene.
Es gibt beleuchtete Loipen in Evje, Brokke, Bykle und Hovden. Sie sind jeden Tag bis 23:00 Uhr beleuchtet.
- In Evje sind es 2 beleuchtete Loipen, eine in der Nähe von Evjemoen und eine in Høgås nördlich von Evje.
- In Valle ist die Loipe in Brokke. Es ist das Skigebiet der Gemeinde.
- In der Gemeinde Bykle sind es 2 beleuchtete Loipen, eine im Zentrum von Bykle und eine in Hovden.
„Sesilåmi“ ist ein Langlaufrennen im Hochgebirge was in Brokke startet und über das Gebirge nach Sinnes im Sirdal geht. Es geht über 52 Kilometer. Dieses Rennen wurde das erste Mal im Jahr 1976 ausgetragen und ist bis heute sehr populär mit hoher Teilnehmerzahl.
Die „Hovden Tour“ geht durch das Gebirge rund um Hovden. Es gibt zwei Distanzen für die Teilnehmer: 42 km, 22 km oder 10 km.
Das Video ist von der „Hovden Tour“ 2015
Hovden verfügt über Langlaufloipen von insgesamt 170 Kilometer Länge, die in der Saison täglich präpariert werden. Von geschützten Strecken im Wald bis hin zu Loipen durch die offene Winterlandschaft – hier findet jeder Langlauffan seine Lieblingsroute. Wir haben einfache Loipen für Kinder und Einsteiger, während sich erfahrene Langläufer auf ausgedehnte Touren durch weite Hochebenen freuen können. Die Loipen werden sowohl für den klassischen Langlauf als auch für die Skating-Technik präpariert.
Das Setesdal ist für seine steilen Berghänge bekannt, die sich malerisch aus dem Talboden erheben. Von der Hauptverkehrsstraße RV 9 sind sie bequem erreichbar. In Valle und Bykle im oberen Teil des Tals eignen sich mehrere Berge zum Tourenskifahren. Berg in Valle ist der Ausgangspunkt für einen Ausflug mit einer 1000 Meter langen Abfahrt. Und in Hovden können Sie an einem einzigen Tag gleich mehrere Gipfel erobern.
In Evje und Hornnes, im südlichen Teil des Setesdals, verfügt der örtliche Sportverein über ein ausgedehntes Pisten- und Loipennetz, das größtenteils durch die Wälder führt. Weiter nördlich befindet sich die Skiresorten Eikerapen, Ljosland und Bortelid in Åseral, und das Skiresort Brokke in Valle. Hier führen die Pisten in einer Höhe von ca. 700 Metern über dem Meeresspiegel durch die Vorgebirgslandschaft. Wer sich noch höher in den Norden begibt, kann das ausgedehnte Pisten- und Loipennetz in Hovden genießen. Dieses führt in Bergebenen von über 1200 Metern Höhe.
Norwegen ist ein einzigartiges Trekking-Eldorado mit unberührten Landschaften, Bergen, Tälern und Fjorden. Bevor Sie sich ins Abenteuer stürzen, werfen Sie einen Blick auf diese Tipps: