Autofreies Inselparadies in Südnorwegen
Ein Besuch auf Lyngør in der Nähe von Tvedestrand ist im Sommer ein Muss für alle Südnorwegen-Besucher mit Boot. Lyngør besteht aus vier Inseln mit gut erhaltenen alten Holzhäusern und zwei Gastwirtschaften direkt am Meer. 2015 wurde Lyngør von der britischen Zeitung The Guardian zur „besten weniger bekannten europäischen Insel” erkoren.
Wie man nach Lyngør kommt
Da es sich um Inseln handelt, muss man mit dem eigenen Boot oder der Fähre ankommen. Im Juli ist es manchmal nicht ganz einfach, einen Anlegeplatz zu finden. Die meisten legen beim Seilmakerverksted oder beim Landhandel an. Verzweifeln Sie nicht. Die Fähre geht im Sommer mehrmals täglich von Gjeving auf dem Festland aus nach Lyngør. Die Überfahrt dauert nur etwa 5 Minuten. Man kann ein Taxiboot oder ein Charterboot bestellen bei Sørlandets Maritime AS.
Genießen Sie die spezielle Atmosphäre
Schon beim ersten Blick versteht man warum Lyngør 1991 die Europa Nostra Medaille erhielt für die Bewahrung der alten Bebauung auf den Inseln. Die typischen weißen Holzhäuser drängen sich am Meeresufer dicht aneinander. Sie sind Zeugen aus dem goldenen Zeitalter der Segelschiffe. Auf einem Spaziergang auf den engen Pfaden kann man sich gut vorstellen wie es hier früher ausgesehen hat. Es hat sich nämlich nicht viel verändert.
Photo: Terje Rakke / Nordic Life AS / Visitnorway.com
Photo: Niels Jørgensen - Visitnorway.com
Photo: Niels Jørgensen - Visitnorway.com
Photo: Terje Rakke / Nordic Life AS - Visitnorway.com
Essen und Trinken auf Lyngør
Auf Lyngør gibt es zwei Gastwirtschaften direkt am Meer, wo man einfache aber schmackhafte Gerichte bekommt. Die Gastwirtschaft Seilmakerfruens Kro serviert sowohl Fischsuppe wie auch Pizza. Pers Brygge war bis 2015 in Betrieb. Jetzt haben neue Eigner übernommen. Wir warten in Spannung, ob es diesen Sommer wieder Restaurantbetrieb gibt.
So beliebt wie Lyngør im Sommer ist, braucht es hier mindestens zwei Wirtschaften. Hier kann man etwas kaltes zu trinken genießen während man fast mit den Füssen im Wasser baumeln kann.
Übernachtungsmöglichkeiten
Wenn man in Lyngør ist, will man zum Wellenschlag gegen das Ufer einschlafen und beim Aufwachen die wunderschöne Inselwelt in Sonne gebadet erleben. Das kann man, wenn man auf der Leuchtturminsel übernachtet.
Eine andere Möglichkeit ist das Bücherhotel Lyngørporten, ebenfalls direkt am Meeresufer, jedoch auf der Festlandseite. Hier gibt es eine Bar, ein Restaurant und sogar Bootsverleih für Hotelgäste. Hier kann man ganze Häuschen mieten.
-
Bei uns hat man die Möglichkeit ein Taxiboot oder ein Charterboot zu mieten für eine gemütliche Fahrt mit…
Go to: Sørlandets Maritime Charter- und Taxiboote in TvedestrandSørlandets Maritime Charter- und Taxiboote in Tvedestrand
TvedestrandBei uns hat man die Möglichkeit ein Taxiboot oder ein Charterboot zu mieten für eine gemütliche Fahrt mit…
-
Lyngørfjorden coastal culture center and Raet National Park welcome center.
Go to: Lyngørfjorden Kystkultursenter - Informationszentrum des Raet NationalparkLyngørfjorden Kystkultursenter - Informationszentrum des Raet…
TvedestrandLyngørfjorden coastal culture center and Raet National Park welcome center.
-
Raet Nationalpark
Der Raet Nationalpark erstreckt sich von Grimstad durch Arendal bis nach Lyngør bei Tvedestrand.
-
Tvedestrand
Tvedestrand ist eine gemütliche südnorwegische Stadt zwischen Risør und Arendal.