There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Sørlandet ("das Südland") ist der südlichste Teil Norwegens. Sørlandet reicht von der Küstenregion, mit felsigen Inseln und Schären - auch bekannt als norwegische Riviera - bis in das Inland, mit Wäldern, Seen und Flüssen. In vielen Flüssen ist der Lachs beheimatet. Die Region umfasst auch die Berge von Setesdal, dem südlichsten Teil der Hochebene Hardangervidda. Die Region ist beliebt für das Wandern und das Skifahren.
Seit sich die Gletscher vor über 10.000 Jahren zurückgezogen und einen kleinen Landstrich hinterlassen haben ist Südnorwegen bevölkert. Es gibt Spuren von Siedlungen aus der Steinzeit von Kristiansand bis Lista, mit der berühmten Region Penne. Hier finden Sie Felszeichnungen sowie antike Ruinen und Grabstätten aus der Eisenzeit.
Eine der Besonderheiten der südlichen Küste ist die "weiße Perlenkette" - die vielen Städte, Dörfer und Außenposten entlang der Küste, mit weiß gestrichenen Häusern und engen Gassen.
Die Städte waren während der Ära der Segelschiffe im 19. Jahrhundert wohlhabend. Die Inseln weit auf der See, entlang der Segelroute, waren beliebte Außenposten, wo Fischer, Segler und Hafenlotsen lebten. Die Außenposten waren sichere Häfen für Handelsschiffe auf ihrem Weg von und nach Norwegen. Holz und Lachs waren die wichtigsten Exportgüter der Region. Heute sind diese Außenposten vor allem von Urlaubern in den Sommermonaten bewohnt und sind idyllische Relikte einer vergangenen Zeit.
Heute ist Südnorwegen Norwegens führender Exporteur von veredelten Gütern. Die zukunftsorientierte Wirtschaft basiert auf Öl und Gas, Solarzellen, Windturbinen, Autos und der hochtechnologisierten Verarbeitung von Metallen
Entlang der Küste finden Sie Spuren einer lebendigen Küstenkultur: viele Leuchttürme, Festungen, Fischerdörfer und Schiffswerften. Im Tal Setesdal umfasst das Kulturerbe Folklore, Volksmusik und Silberwaren. In Südnorwegen finden jedes Jahr etwa 100 Festivals statt - meistens in den Sommermonaten.
Wandern oder radeln Sie an der Küste. Probieren Sie Skifahren, Klettern, Rafting oder Hochseeangeln. Genießen Sie Festivals und andere Kulturevents.
Übernachtung in Südnorwegen. Übernachten Sie in einem Leuchtturm am Meer, einer Hütte in den Bergen oder einem Hotel inmitten des pulsierenden Stadtlebens.
An der Küste von Sørlandet herrscht ganzjährig ein typisches, mildes Küstenklima. Die Region Sørlandet hat die meisten Sommertage in ganz Norwegen. In Setesdal und Sirdal garantiert die Höhenlage lange Winter.