There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Flussfischerei
Der Mandalfluss ist mit seinen 48 Kilometern, in denen sich die Lachse aufhalten einer der besten Lachsflüsse Norwegens. Jährlich werden hier zwischen 6 und 12,5 Tonnen Lachs gefangen. Mit Blick auf die herrliche Landschaft, einer Kaffeekanne in griffbereiter Entfernung und der Angelrute in der Hand zeigt sich der Mandalfluss als ein wahres Angeleldorado für Genießer.
Der Fluss ist in vier unterschiedliche Zonen unterteilt. Sie finden hier Partien mit Stromschnellen, Wasserfällen, weitreichenden Vertiefungen, Binnenseen und stillfließenden Wasserläufen. Durch diese große Variation bietet sich der Fluss für das Fischen mit Fliege, Blinker und Wurm an.
Drei der vier Zonen (Zone 1, 3 und 4) sind offene Zonen. Das heißt, Sie können innerhalb dieser Zonen umsonst fischen. Zum Beispiel in der Zone 1, die in der Stadt Mandal startet. Hier können Sie direkt vom Anlegehafen im Zentrum aus angeln, wenn Sie möchten.
Die Zone 2 ist in Teilzonen mit verschiedenen Vorzügen unterteilt. Hier können Sie zum Beispiel eine ganze Zone für sich allein bekommen, an den Wasserfällen fischen, oder einen eigenen Lagerplatz mit Übernachtungsmöglichkeit am Flussufer bekommen.
Die Angelsaison startet für alle Zonen am 1. Juni und endet am 31. August in den Zonen 1, 2 & 3. In Zone 4 dauert die Saison bis zum 15. September an. Angelkarten und weitere Informationen erhalten Sie unter Mandalselva Homepage.
Etwas weiter westlich vom Mandalfluss liegt der Audnaelva, der Fluss Audna. Dieser erstreckt sich vom Meer bis zum Ytre Øydnevann, einem Binnensee, der 35 Kilometer weiter im Landesinneren liegt. Der Audna war der erste Fluss der Region, der gekalkt wurde und in dem ein Lachsbestand reetabliert wurde.
Auch dieser Fluss bietet sehr abwechslungsreiche Angelmöglichkeiten und es gibt hier zudem auch einen behindertengerechten Angelplatz. Im Audnafluss können Sie auch Braunforellen angeln. Im Laufe eines durchschnittlich guten Jahres werden im Audnafluss bis zu 2,5 Tonnen Lachs und Meerforellen gefangen.
Seefischerei
Es gibt viele tolle Angelmöglichkeiten entlang der Südküste. Kaum draußen auf dem Meer zwischen Lindesnes und Mandal beißen die ersten Fische an. Untermalt von Möwengeschrei und Wellengischt können Sie einem großen Fang an Dorschen, Makrelen und Seelachsen machen.
Die Schärenlandschaft ist ein perfekter Ort für Angelerlebnisse, entweder vom Boot oder vom Land aus. Inmitten der vielzähligen Holme, Schären und windgeschützten Fjorde kann ein Jeder sein eigenes, verstecktes Angelparadies finden.
Das milde und relativ stabile Klima an der Südküste macht es möglich, dass man hier rund um das ganze Jahr angeln kann. Möchten Sie am Meer ein Boot mieten, so finden Sie dazu Informationen unter: Tregde Ferie, NorgeFerie und Lindesnes Hytteservice.
Inlandfischerei
In Marnardal gibt es vielzählige Angelmöglichkeiten. In vielen der 460 Gewässer und Binnenseen gibt es Forellen und in einigen kann man auch Barsche fangen. In den meisten Gewässern kann man mit Angelrute vom Land aus umsonst angeln, und an manchen Orten ist es auch möglich vom Boot aus zu fischen. In den übrigen Gewässern braucht man eine Angelkarte, die Sie entweder bei den Grundbesitzern oder an der nächstgelegenen Tankstelle oder im nächstgelegenen Geschäft erwerben können. Eine Übersichtskarte und weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Mandal und Marnardal JFF's hompage.
In der Lindesnes Kommune gibt es eine Gemeinschaftsangelkarte, die für alle Gewässer in der ganzen Gemeinde gültig ist.
Auch in den Waldgebieten rund um Mandal gibt es gute Angelmöglichkeiten. Im Møglandsvannet und den umliegenden Gewässern benötigen Sie eine Angelkarte, um fischen zu dürfen. In den übrigen Gewässern müssen Sie die Grundbesitzer kontaktieren.
Here you can study salmon up close, in what is Norway's largest aquatic facility for North Atlantic wild…
Die Hütten haben 2 Schlafräume mit zusammen 4 Schlafgelegenheiten. Hinzu kommt ein…
Das Villmarkscamp ist ein Familien- und Anglercamp in naturschöner Umgebung am Ufer des Mandalsflusses.…
Bei AnglerPilot liegt der Fokus auf unweltfreundlichen Prinzipien, die ihren Kunden Angelerfahrungen…