e-Newsletter

dame som fisker

Photo: Nina Hoem Hansen
Big sea trout from Lista

Photo: Frank Hansen
Asgeir Alvestad fisker i Lillesand

Photo: Heidi Løland-Andersen
gutt som fisker

Photo: Jan Kåre Rafoss

Angeln in Südnorwegen

In Südnorwegen gibt es viele Möglichkeiten zum Angeln, sei es alleine, mit einem professionellen Guide oder mit der Familie auf einem Boot. Es gibt Möglichkeiten zum Küstenfischen und Binnenfischen. Ob Kabeljau, Lachs oder Forelle, auf dem Südnorwegen gibt es gute Lachsflüsse und Angelresorts, die Boote und Ausrüstung vermieten.

Meerforellenangeln

Das Meerforellenangeln (Salmo trutta) ist bei vielen Anglern sehr beliebt. Dieser wunderschöne, silberglänzende Fisch wird oft zu Unrecht im Vergleich zum Lachs (Salmo salar) vernachlässigt. Das Besondere an der Meerforelle ist, dass sie das ganze Jahr über entlang der Sørlandsküste kostenlos geangelt werden kann. Die Jagd nach Meerforellen führt uns in schöne Umgebungen und unvergessliche Erlebnisse.

Bei der Suche nach Beute, sei es Meeräschen (Hyperoplus lanceolatus) entlang der Strände, kleine Fische und Garnelen zwischen den Kieselsteinen oder größere Köderfische in den Fjorden und offenerem Gewässer, kann die Meerforelle in verschiedenen Lebensräumen gefunden werden. Die Meerforelle ist hauptsächlich empfindlich gegenüber dem Salzgehalt des Wassers, und daher bestimmt die Wassertemperatur oft ihren Aufenthaltsort. Eine allgemeine Faustregel besagt, dass die Meerforelle bei abkühlendem Wasser in brackigen Bereichen in der Nähe von Süßwasserquellen wie kleinen Bächen, Flüssen usw., die ins Meer oder in die Fjordgebiete fließen, sucht. Wenn sich das Wasser erwärmt, wandern viele Meerforellen in offeneres Wasser. Der Fortpflanzungsbedarf im Herbst führt dazu, dass einige von ihnen zu den Bächen zurückkehren, in denen sie einst geboren wurden. Aber wenn Sie auf Wasserströmungen, Seegras (Zostera marina), Marderhügel oder eine Räuberbeute stoßen, werden Sie mit Sicherheit auch Meerforellen finden.

Fliegenfischen auf Lachs

Das Fliegenfischen wird oft als eine Kunstform bezeichnet. Hier im wunderbaren Sørlandet gibt es viele Möglichkeiten für diejenigen, die die Kunst des Fliegenfischens praktizieren möchten. Mit einer Vielzahl von Fischarten, die in unberührten Gewässern gefangen werden können, und qualifizierten Fliegenfischführern und -lehrern bietet das Sørlandet viel für den Fliegenfischer.

Die südlichste Region Norwegens bietet eine Vielzahl von Lachsflüssen, von den großen regulierten Flüssen wie dem Mandalselva und den Otra-Flüssen, die immer befischbar sind, über mittelgroße Flüsse wie den Lygna-Fluss (und viele dazwischen), bis hin zu intimen und weniger regenabhängigen Flüssen wie dem Audna oder Søgneelva. Eine Übersicht über die Lachsflüsse kann auf der Karte "Norwegische Lachsflüsse" eingesehen werden.

Der durchschnittliche Lachs in Sørlandet variiert von Fluss zu Fluss und je nachdem, wann in der Saison Sie fischen, liegt er bei etwa 4 kg. In den letzten Jahren wurden Lachse von bis zu 20 kg gefangen, und jedes Jahr liefern einige Flüsse Fische von 14-16 kg.

Die Saison in den meisten Flüssen dauert vom 1. Juni bis zum 31. August jeden Jahres (lokale Saisons können von Jahr zu Jahr variieren).

Sie benötigen zwei Angelkarten: die jährliche Angelgebühr für anadrome Fische und eine Lizenz für den Flussabschnitt, in dem Sie angeln möchten.

Bootfischen


Eine sehr effektive Form des Fischens ist das Fischen von einem Boot aus. Egal, ob es sich um das Schleppfischen (langsam an einer Stelle vorbeifahren und einen Köder wie einen Blinker, eine Fliege oder einen Wobbler hinter dem Boot herziehen) oder das Werfen von einem stationären Boot aus handelt, das Fischen vom Boot aus eröffnet eine ganze Welt an Möglichkeiten. Das Boot ist nicht nur ein Fahrzeug, das Sie schnell von einem Ort zum anderen bringt, sondern es kann Sie auch an Orte bringen, die vom Land aus schwer zu erreichen sind. Das Boot ist auch wärmer und komfortabler als im Wasser zu stehen. Wenn Sie Ihr eigenes Boot auf einem Anhänger haben, gibt es viele Bootsrampen, an denen Sie es ins Wasser lassen können.

Buchen Sie Ihren Angelausflug

Bei AnglerPilot liegt der Fokus auf unweltfreundlichen Prinzipien, die ihren Kunden Angelerfahrungen in unterschiedlichen Umgebungen gibt. Dabei kann es sich um das Angeln von Meeresforelle entlang der Küste, Lachs in den Flüssen, Forelle in einem der vielen Binnenseen oder Fisch…