e-Newsletter

Straßenkunst in Kristiansand

Was: Martin Watson „Equilibrium“ 2021
Wo: Fiskebrygga
Über: „Die Kunst des Lebens“-Festival 2021. Kurator Arne Vilhelm Tellefsen.

Street Art Kristiansand "Equilibrium" 2021 av Martin Whatson. Kurator: Arne Vilhelm Tellefsen .
Photo: Yaman Konuralp©Visit Sørlandet
Street Art Kristiansand "Equilibrium" 2021 av Martin Whatson. Kurator: Arne Vilhelm Tellefsen .
Photo: Yaman Konuralp©Visit Sørlandet

Nachdem Street Art lange Zeit als Vandalismus galt, erhält sie einen neuen Stellenwert.


Was: Coolart, 2017, Sedin Zunic
Wo: Tårnet, Musikkens Hus, Kongensgate
Über: Ziel der Arbeit ist es, von außen zu zeigen, was sich im Inneren des Gebäudes befindet.

Street Art Kristiansand av Sedin Zunic / coolart.no .
Photo: Yaman Konuralp©Visit Sørlandet
Street Art Kristiansand av Sedin Zunic / coolart.no .
Photo: Yaman Konuralp©Visit Sørlandet

Heute werden Führungen und Festivals zu Ehren dieser vergänglichen Kunstform organisiert. Wir führen Sie durch die vielfältige Straßenkunst in Kristiansand.


Was: „Flower Girl“ 2018 von Mark Jenkins
Wo: Vor dem Sørlandets Kunstmuseum in Skippergata 24
Über: Skulptur, die auf dem Liegen in einem Blumenbeet spielt. Kurator: Arne Vilhelm Tellefsen.

Street art Kristiansand Flower girl 2018 av Mark Jenkins .
Photo: Yaman Konuralp©Visit Sørlandet
Street art Kristiansand Flower girl 2018 av Mark Jenkins .
Photo: Yaman Konuralp©Visit Sørlandet

Street Art, oder auf Englisch „Straßenkunst“, hat sich von nahezu null Toleranz zu einem willkommenen Bestandteil des Stadtbildes entwickelt. Heute werden Führungen durch die urbane Kunst organisiert und Kristiansand veranstaltet ein eigenes Straßenkunstfestival. Dies hat weltbekannte Künstler in das südliche Dorf gelockt, das heute eine große Vielfalt an Straßenkunst bietet.

Große Vielfalt

Der bildende Künstler und Straßenkünstler Arne Vilhelm Tellefsen organisiert sowohl Touren als auch Festivals und hat einen guten Überblick über die urbane Kunst in Kristiansand. Der Kulturschaffende produziert, finanziert und kuratiert Street Art in seiner Heimatstadt.

„Kristiansand zeichnet sich dadurch aus, dass es ein kleines Stadtzentrum ist, in dem man sich leicht einen Überblick verschaffen und sich zwischen den meisten Dingen bewegen kann. Hier finden Sie eine große Vielfalt, darunter auch Dinge, die Sie sonst nirgendwo sehen. Sowohl Amateure als auch große internationale Namen sind vertreten.“

Tellefsen hebt Liqens Drachengemälde und „Flower Girl“ von Mark Jenkins als Beispiele für völlig einzigartige Werke in Kristiansand hervor.

„Hier fängt an, viel urbane Kunst zu sehen, und im Zentrum ist es so voll, dass die Leute begonnen haben, in den umliegenden Bezirken zu arbeiten.“

Ein Beispiel ist das kürzlich bei Misprinted erschienene „Prisoners of the world“, ein Werk über die Situation von Flüchtlingen, das im Zusammenhang mit einem Besuch am Strand von Hamresanden, unweit des Flughafens Kristiansand, erfahrbar wird.

„Ich denke, etwas passiert, wenn die Leute Street Art mit eigenen Augen sehen und selbst entscheiden müssen“, sagt Arne Vilhelm Tellefsen.

Was: „Half Seals“ 2018 von Bordalo II
Wo: Am Snadderkiosken auf Tangen 1
Über: Malerei und Relief aus Plastikmüll. Kurator: Arne Vilhelm Tellefsen.

Gatekunst i Kristiansand - Half seals av den portugisiske gatekunstneren Bordalo II .
Photo: Erik Engenes / Visit Sørlandet
Gatekunst i Kristiansand - Half seals av den portugisiske gatekunstneren Bordalo II .
Photo: Erik Engenes / Visit Sørlandet

Neu gewonnener Respekt

Tellefsens Engagement für Street Art begann im Jahr 1984. Seitdem hat er eine positive Entwicklung erlebt.

„Ein Teil meines Engagements bestand darin, die Nulltoleranz abzuschaffen, die wir früher sahen, als die Menschen alle urbane Kunst unter einem Dach sahen. Heutzutage ist es viel einfacher, eine Genehmigung für die Schaffung von Straßenkunst zu erhalten. In den letzten Jahren wurde das meiste hier in der Stadt legal gemacht.“

Drei Jahre lang arbeiteten Tellefsen und die Street-Art-Gilde KRS (zu der Zedin Sunic, Camilla Prytz, Ane Lila Valentina, Terje Andersen und andere gehörten) mit dem spanischen Issac Cordal zusammen, um das Street-Art-Festival in Kristiansand zu kuratieren. Dies lockte große Namen in die Stadt, auch in den Folgejahren zu einzelnen Projekten.

„Ohne Cordal und seine Zusammenarbeit mit großen internationalen Namen hätte es in Kristiansand nicht so viel aufregende Kunst gegeben. Es hat vielen Menschen eine neue Beziehung zu der Kunst eröffnet, die sie zuvor als schädlich empfanden.

Dies macht sich daran bemerkbar, dass viele Passanten während der Arbeit stehen bleiben und mit den Künstlern plaudern.

„Ich denke, es passiert etwas, wenn die Leute Street Art mit eigenen Augen sehen und selbst entscheiden müssen. Misprinted, der sowohl hier als auch in anderen Städten gearbeitet hat, sagt, dass das Publikum in Kristiansand besonders interessiert und angenehm sei. An anderen Orten gehen sie gerne vorbei, aber hier bleiben viele Leute stehen, um sich zu unterhalten. Auch ich selbst erlebe hier in der Stadt eine überwältigend positive Resonanz auf Urban Art. Von allen Reaktionen, die ich erhalten habe, würde ich 90 Prozent als positiv einschätzen.“

Soziale Kunstform

Das soziale Umfeld rund um die Straßenkunst gefällt Tellefsen. Er arbeitet gerne mit Schulklassen oder anderen Künstlern zusammen.

„Eines der Merkmale von Street Art ist, dass die Entstehung des Werks oft von einem sozialen Umfeld begleitet wird. Einer der Gründe, warum ich mit dieser Kunstform angefangen habe, war, dass es mir wichtig ist, gemeinsam mit anderen Kunst zu schaffen. Urban Art bietet auch eine einzigartige Gelegenheit, zu zeigen, was man macht, ohne sich an andere Agenturen wenden zu müssen.“

„Was Straßenkunst auszeichnet, ist, dass sie draußen entsteht und temporär ist“, – Arne Vilhelm Tellefsen, Künstler, Kurator und Kulturschaffender.

Was: Håkon Andersen
Wo: Kongensgate

Street art Kristiansand av 2017 av Håkon Andersen .
Photo: Yaman Konuralp©Visit Sørlandet
Street art Kristiansand av 2017 av Håkon Andersen .
Photo: Yaman Konuralp©Visit Sørlandet

Was: Junges Mädchen mit Superkräften, 2020 von Sedin Zunic
Wo: Im Bahnhofsgebäude von Bane NOR in Vestre Strandgate
Über: Die Arbeit soll als Vorbild für junge Menschen dienen.

Street Art Kristiansand av Sedin Zunic .
Photo: Yaman Konuralp©Visit Sørlandet
Street Art Kristiansand av Sedin Zunic .
Photo: Yaman Konuralp©Visit Sørlandet

Tourfreundliche Kunst

Eines der einzigartigen Dinge an Kristiansand ist die Möglichkeit, in wenigen Minuten Wald, Meer und Stadtleben zu erleben. Mit kurzen Wegen und geraden, freien Straßen kann man in kurzer Zeit viel erleben. Laut Arne Villhelm Tellefsen wird ein Großteil der Straßenkunst der Stadt mit der Tatsache kuratiert, dass wir Norweger gerne im Hinterkopf herumlaufen.

„Hier kann man einen so kurzen oder so langen Spaziergang machen, wie man möchte und auf dem Weg trotzdem viel Kunst erleben.“ Überall in der Stadt gibt es urbane Kunst, aber wenn man in Richtung Odderøya spaziert, wird es besonders voll.“

Laut Tellefsen ist auf Instagram die weltweit größte Sammlung an Straßenkunst zu finden. Unter den Tags #krsgadekunst und #visitkrs finden Sie einige der urbanen Werke hier in der Stadt.

„Urbane Kunst ist unglaublich vielfältig und kann in vielen verschiedenen Techniken umgesetzt werden. Was Street Art auszeichnet, ist, dass sie draußen gemacht wird und temporär ist.“

Tellefsen fühlt sich von der Vergänglichkeit dieser Kunstform angezogen.

„Im Gegensatz zu öffentlichen Kunstwerken ist Street Art nicht geschützt. Man weiß nie, wie lange es haltbar ist, es hängt davon ab, wo man es herstellt. Das macht es noch spannender, nach Werken suchen zu müssen, um sie zu erleben, bevor sie verschwinden.“

Ein Spaziergang durch die Straßenkunst der Stadt während Ihres Urlaubs in Kristiansand wird mit Sicherheit neue Erlebnisse bieten – bei jedem einzelnen Besuch der Stadt.

Text: Mai Linn Tronstad

Ein Spaziergang durch die Straßenkunst der Stadt während Ihres Urlaubs in Kristiansand wird mit Sicherheit neue Erlebnisse bieten – bei jedem einzelnen Besuch der Stadt.

Was: „Der Elefant im Raum“ 2016 von AFK
Wo: Vor Coop Extra in Vestre Strandgate 36
Über: Politische Malerei, die viel verschlüsselte Kommunikation enthält.

Street Art Kristiansand. Elefanten i rommet 2016 av AFK .
Photo: Yaman Konuralp©Visit Sørlandet
Street Art Kristiansand. Elefanten i rommet 2016 av AFK .
Photo: Yaman Konuralp©Visit Sørlandet

Vereint Street Art und Graffiti

Eine weitere starke Stimme in der Street-Art-Community ist Sedin Zunic. Sedin wurde 1981 in Bosnien geboren, kam 1993 nach Norwegen und engagierte sich als 16-Jähriger in der Street-Art- und Graffiti-Szene in Kristiansand.

Er hat in ganz Europa gearbeitet und lange dafür gekämpft, in Kristiansand ein gutes Umfeld und rechtliche Mauern zu schaffen. Sedin ist außerdem Kurator und Miteigentümer der einzigen Street-Art-Galerie des Südens, Mintstreetart, und arbeitet mit experimenteller moderner Kunst, Skulpturen, Wandmalereien und Installationen.

„Die Kunstform hat mir geholfen, in Norwegen akzeptiert und integriert zu werden.“ sagt Sedin.

Heute reist er in verschiedenen Aufträgen umher und die Kunst ist sein Lebensunterhalt.

Sedin Zunic - gatekunstner i Kristiansand

Inklusive Street Art

Sedin engagiert sich auch leidenschaftlich für Kinder und Jugendliche und bietet Workshops an, um Street-Art-Techniken zu vermitteln und die Street-Art-Community zum Blühen zu bringen. Coolart bietet Kurse, Workshops und Mentoring-Programme für Kinder und Jugendliche an, die auf unterschiedliche Weise außerhalb des normalen Aktivitätsangebots gelandet sind.

Er steht auch hinter Sea Invaders, wo Kunst uns daran erinnert, uns um den Ozean zu kümmern.

„Straßenkunst ist für eine Stadt extrem wichtig. Es fügt etwas Neues hinzu, bringt den Puls der Stadt in Schwung. Es ist, als ob Street Art, wenn sie in die Stadt kommt, Augen, Nase und Mund bekommt und die Menschen anspricht. Street Art ist ein wichtiger Teil der modernen Stadtentwicklung.“

Fakten zur Street Art:

Unter Street Art, im Englischen Street Art, versteht man verschiedene Formen nichtkommerzieller und unabhängiger visueller Kunst, die im öffentlichen Raum ausgestellt werden. Es kann in Auftrag gegebene oder nicht in Auftrag gegebene Arbeiten geben, legal oder illegal, oft an Hausfassaden oder anderswo im städtischen Umfeld. Straßenkünstler treten häufig unter Pseudonymen auf.

Die Kunstform hat sich von den Anfängen des Graffiti, das oft als Vandalismus angesehen wurde, zu einer neuen Art für Künstler entwickelt, eine Botschaft zu vermitteln oder den öffentlichen Raum zu verschönern. Oft dazu gedacht, mit dem Mann auf der Straße zu kommunizieren, vorzugsweise über soziale oder politische Themen.

Am besten mit Sprühfarbe, wie traditionelles Graffiti, freihändig gemacht, oder Motiv/Text, der durch eine Schablone/Schablone auf die Wand gesprüht wird. Street Art kann alles sein, von Gemälden oder Graffiti an Wänden bis hin zu Aufklebern, Mosaiken, Installationen, Postern, Straßenzeichnungen oder Lichtkunst.

Street Art Odderøya Kristiansand av Sedin Zunic .
Photo: Yaman Konuralp©Visit Sørlandet
Street Art Odderøya Kristiansand av Sedin Zunic .
Photo: Yaman Konuralp©Visit Sørlandet