e-Newsletter

Das Setesdal als nachhaltiges Reiseziel

Setesdal - Visit Sorlandet 15s .
Photo:
Setesdal - Visit Sorlandet 15s .
Photo:

Das Setesdal wurde als nachhaltiges Reiseziel gekennzeichnet. Das beweist das wir auf lange Sicht und Zielgerichtet daran arbeiten auf die Natur, Einwohner und Besucher Rücksicht zu nehmen. Dabei legen wir Gewicht auf gute Erlebnisse mit geringem Fußabdruck in einem lebendigen Tal mit hautnahem Kontakt zwischen Mensch und Gebirge.

Visit Setesdal hat seit 2016 daran gearbeitet das Setesdal als nachhaltiges Reiseziel zu etablieren. Es sollte die Zusammenarbeit bei der Erlebnis- und Attraktionsentwicklung verbessern werden, mit Nachhaltigkeit als gemeinsames Ziel.

Høst Otran Hovden .
Photo:
Høst Otran Hovden .
Photo:

Ein nachhaltiges Reiseziel zu werden bedeutet nicht perfekt zu sein, sondern sich kontinuierlich zu verbessern. Wir im Setesdal haben uns dazu verpflichtet systematisch an der Nachhaltigkeit im Naturschutz, lokaler Wertschöpfung, Transport und Kulturerbe zu arbeiten.

ose Matmarknad .
Photo: Visit Setesdal
ose Matmarknad .
Photo: Visit Setesdal

Die lokale Identität und das Kulturerbe des Setesdal sind ein wichtiger Bestandteil des Reiseerlebnisses. Wir stärken den Lokalstolz, indem wir Traditionen, Handwerk und regionales Essen fördern. Mittels Arrangements, Vorträgen und der Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren tragen wir zu lebendigen Orten und echten Begegnungen mit der Bevölkerung bei.

Lokalgemeinschaft und Kultur – Wir stärken den lokalen Stolz, Speisen und Traditionen.

Video Thumbnail - vimeo - setesdal_u_logo .
Photo:
Video Thumbnail - vimeo - setesdal_u_logo .
Photo:

Im Setesdal erlebt man einfache und echt Erlebnisse mit Rücksicht auf die Natur, lokaler Gesellschaft und zukünftige Generationen.

Erlebnisse mit Umsicht – Wir setzen auf kleinbetrieblichen Tourismus und Bewirtung.

Upclose Climbing in Southern Norway .
Photo: Herman Trosby Nesset
Upclose Climbing in Southern Norway .
Photo: Herman Trosby Nesset

Wir schützen das Gebirge, die Wasserläufe und die Lebensräume der Wildrentiere. Nachhaltige Entscheidungen in der Natur haben grosse Wechselwirkungen – heute und in der Zukunft.

Natur und Klima Wir schützen die Wildrentiere, das Gebirge und die Wasserläufe.

Reinsdyrflock .
Photo: Olav Schrøder
Reinsdyrflock .
Photo: Olav Schrøder

Gekennzeichnet als nachhaltiges Reiseziel

Das Setesdal ist ein Teil des nationalen Netzwerkes für die nachhaltigen Destinationen in Norwegen - koordiniert von Næringshagen i Ryfylke. Mit der Kennzeichnung als nachhaltiges Reiseziel wird das Setesdal sichtbar gemacht als eine verantwortungsvolle und ganzheitliche Region – sowohl in nationalen als auch internationalen Märkten mit hohem Bewusstsein rund um Umwelt und Nachhaltigkeit.

 

Die Kennzeichnung wird alle drei Jahre vergeben und das Setesdal erhielt sie im Frühling 2023 erneut. Die nächste Zertifizierung wird im Winter 2026 geprüft. Mehrere lokale Akteure beteiligen sich mit eigenen Zertifizierungen, um zu einer nachhaltigeren Entwicklung der Region beizutragen. So zum Beispiel mit dem „Umweltleuchtturm“.

Umweltzertifizierte Aktivitätsunternehmen im Setesdal.

Umweltzertifizierte Beherbergungsbetriebe im Setesdal

Revsnes hotell

Das Revsnes Hotel ist sehr schön, direkt am Byglandsjford gelegen. Ein traditionelles…