There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Die Fahrt beginnt in Kristiansand und führt Sie auf der RV9 nach Norden durch das Tal Setesdal. Bei Brokke biegen Sie in Richtung Suleskar in Sirdal ab. Der Suleskarvegen ist im Sommer geöffnet. Der höchste Punkt der Straße liegt 1050 m ü.d.M. Hier kann man sogar mitten im Sommer Schnee und hohe Schneekanten erleben. Von Suleskar ist es nicht mehr weit bis Lysebotn, Sie müssen nur noch die 27 Haarnadelkurven hinunter fahren. Von Lysebotn können Sie die Fähre über den Lysefjord, einen der schönsten und beeindruckendsten Fjorde Norwegens, nehmen. Unterwegs kommen Sie an der berühmten Felsformation Prekestolen vorbei, einem Felsplateau, das ca. 600 m über dem Lysefjord emporragt.
Von Stavanger fahren Sie auf der Nordseestraße Richtung Süden, den Wanderungen der Wikinger folgend. Die Nordseestraße ist eine Strecke, die zwischen Haugesund und Kristiansand an der Küste entlang führt und auf der Sie durch eine abwechslungsreiche und schöne Landschaft kommen. Zwischen Egersund und Flekkefjord kommt man von dem flachen und langgestreckten Jæren in eine etwas beeindruckendere Landschaft mit tiefen Fjorden und hohen Bergen - und Straßen, die sich zwischen ihnen hinauf und hinunter winden. Bei Lista wird die Landschaft von weiten Ebenen und langen Stränden geprägt, bevor sie in der Umgebung von Lindesnes wieder einen etwas dramatischeren Charakter annimmt.
Folgen Sie der Nordseestraße weiter nach Mandal und machen Sie einen Abstecher in die hübschen Ortschaften Tregde und Langenes, bevor Sie wieder zurück nach Kristiansand fahren. Machen Sie eventuell einen Abstecher nach Eiken und gehen Sie ausgehend vom Hof Heddan einen oder mehrere Etappen des ”Kinderwanderweges”.
Die Fahrt beginnt in Kristiansand und führt Sie auf der RV9 nach Norden durch das Tal Setesdal. Es ist eine Reise durch eine interessante, kulturhistorische Landschaft mit einem reichhaltigen Freizeitangebot für die ganze Familie. Setesdal ist bekannt für seine uralten Traditionen auf den Gebieten der Volksmusik, der Silberschmiedekunst, der Kochkunst und der Baukunst. Ganz oben im Setesdal liegt das Bergdorf Hovden - ein perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen im Gebirge sowie zum Angeln und Mountainbiken.
Danach geht die Fahrt weiter über das Haukelifjell nach Røldal. Von Røldal ist es dann nicht mehr weit bis nach Odda am inneren Teil des Hardangerfjords. Hier können Sie zwischen mehreren Straßen nach Bergen wählen, wir empfehlen allerdings den neuen Tunnel unter dem Gletscher Folgefonna. Nehmen Sie die Fähre über den Hardangerfjord von Årsnes nach Gjermundshamn und folgen Sie der Straße weiter Richtung Bergen.
Bergen ist als größte Stadt Westnorwegens und dank ihrer schönen Architektur und zahlreichen Sehenswürdigkeiten als schöne Hansestadt bekannt. Ein Spaziergang auf der bekannten «Bryggen in Bergen», ein Besuch des Fischmarkts im Stadtzentrum und eine Fahrt mit der Fløibahn auf den Gipfel des Fløyen, einem der sieben Berge, die die Stadt umgeben, sind nur einige Tipps, die wir Ihnen für Ihren Besuch von Bergen geben können. Für die Rückfahrt empfehlen wir Ihnen die Küstenstraße Richtung Süden über Stord. Folgen Sie der Straße Richtung Haugesund und fahren Sie über Karmøy und dann mit der Fähre von Skudeneshavn nach Stavanger. Ab Stavanger folgen Sie der Nordseestraße bis nach Kristiansand.
Diese Rundreise beginnt in Kristiansand. Sie folgen der Telemark-Straße auf der Rv41 Richtung Åmli und weiter bis Dalen in der Telemark. In Åmli gibt es mehrere schöne Gipfelwanderungen, so unter anderem der Aufstieg zum Lindestadknuten (858 m ü NN). Gut gekennzeichnete Pfade und phantastische Aussicht. In Dalen empfehlen wir Ihnen den Besuch des ehrwürdigen Märchenhotels Dalen hotell, das im skandinavischen Drachenstil erbaut wurde.
Der Ort Rjukan ist dank seiner überwältigenden Gebirgslandschaften und der spannenden Geschichte aus dem Zweiten Weltkrieg auf der UNESCO-Welterbeliste. Der höchste Gipfel der Telemark ist Gaustatoppen, er ragt 1883 Meter in den Himmel. Sie folgen jetzt dem Telemarkskanal Richtung Küste.
Von Langesund bis Kristiansand bleiben Sie auf der Küstenstraße und machen in den «weißen Städten» am Skagerrak Halt. Die am besten erhaltene Holzstadt an der südnorwegischen Küste ist Risør, schon deshalb ist Sie einen Besuch wert. Ein Abstecher nach Lyngør wird empfohlen. Diese kleine autofreie Insel wurde einmal zum am besten erhaltenen Ort in Nordeuropa ernannt.
Wenn Sie in Arendal einen Stopp einlegen, empfehlen wir eine Schifffahrt hinüber zur Insel Merdø. Dann werden Sie einen sehr schönen Teil des südnorwegischen Schärengartens erleben.
Folgen Sie der Nordseestraße entlang der Küste Norwegens zwischen Kristiansand im Süden und Stavanger im Westen und nutzen Sie die Chance, kleine Felseninseln und Fjorde sowie Dörfer und Städte zu erleben.
Entlang des Weges werden unterschiedliche Freizeitaktivitäten angeboten, wie z.B. Meeresangeln, Rafting, Wandern und Schwimmen. Und warum sollte man nicht irgendwo anhalten, wo ein fest stattfindet, um ein gutes Konzert, oder eine Ballettvorstellung zu besuchen, oder um sich einen kleinen Einkaufsbummel zu gönnen? Ein Erlebnis sind bestimmt auch die kulinarischen Abenteuer, egal ob Sie in einem Restaurant mit gehobenem Ambiente essen, oder auf einem Stein, oder einem Pier mit Blick auf die See sitzen und frische Garnelen genießen.
Halten Sie unterwegs an und bleiben Sie so lange Sie mögen. Leihen Sie sich ein Boot oder ein Fahrrad aus, erforschen Sie die Natur, treffen Sie Menschen, betrachten Sie die Architektur und die Wunder am Himmel. Die Tour entlang der Nordseestraße kann einen Tag, eine Woche oder einen Monat dauern.
Telemarksvegen (RV 41) ist eine Reiseerlebnis von Kristiansand entlang weg 41 nach Morgedal. Auf ihrem Weg durch die Gemeinden Kristiansand, Birkenes, Froland, Åmli, Nissedal, Kviteseid, bietet die Telemark Road 180 km echtes Norwegen.
Eigene Broschüre sowie Informationstafeln entlang der Strecke.
Der Raet Nationalpark erstreckt sich von Grimstad durch Arendal bis nach Lyngør bei Tvedestrand.
Mit ihrer langen Küstenlinie und den vielen Inseln und Fjorden bietet die Skagerrak-Küste in Südnorwegen reichlich Möglichkeiten für das Meeresangeln.
Der lange und windungsreiche Fluss Lygna bietet auf seiner ganzen Länge Angelmöglichkeiten auf Lachs und Forelle, sowie Aktivitäten und Unterkünfte.
Abenteurer und Naturliebhaber: hier sind 8 Tipps, was Sie auf der Insel Tromøy vor Arendal nicht verpassen sollten. Das Gebiet Hove ist ein Teil vom Raet Nationalpark.
Der Lindesnes Leuchtturm ist Norwegens südlichster Leuchtturm auf dem Festland und der erste Leuchtturm, der in Norwegen beleuchtet wird. Verbringen Sie ein paar Stunden oder Tage und genießen Sie das Wetter, das Wasser und die Landschaft.
Lindesnes ist voll mit Fisch. Sowohl im Meer, als auch in den Flüssen und den zahlreichen Seen von Lindesnes gibt es viele gute Angelmöglichkeiten.
In Lindesnes finden Sie ein breites gastronomisches Angebot, von gemütlichen Cafés bis zu herausragenden Restaurants...
Im Meer, das vor Lista liegt, dürfen alle angeln. Für Angelfreunde hat Farsund außerdem zwei der besten Urlaubsorte in Norwegen zu bieten: Farsund Resort und Bjørnevåg Ferie. Hier stehen Boote und Angelausrüstung zum Verleih bereit.
In den Bergseen des Oberen Setesdals stehen die Aussichten auf einen guten Fang Forellen überaus gut. Einige Seen liegen nicht weit von der Straße entfernt. Andere dagegen erfordern zunächst eine ausgedehnte Wanderung, bevor Sie Ihren Köder auswerfen können. Die meisten Angellizenzen können per SMS erworben werden (gilt nur für Adressen in Norwegen). Außerdem gibt es sie an Raststätten, in bestimmten Geschäften und bei der Touristeninformation.
Der Fluss Otra ist der längste in Südnorwegen und hat einen großen Bestand an Forellen. Die Fischlizenz gilt für die meisten Abschnitte des Flusslaufes von 150 Kilometern.
Gut essen in Arendal ist einfach. Im Hafen Pollen liegen die Restaurants dicht neben einander wie Perlen an einer Schnur.
Grimstad hat für Sportangler viel zu bieten. Entlang Südnorwegens Küste gibt es einen großen Bestand an Meerforellen, der Lebensraum ist hier wie geschaffen für diesen Fisch.
Das Under in Lindesnes ist Europas erstes und weltweit größtes Unterwasserrestaurant. Hier können Sie in fünf Metern Tiefe erstklassiges Essen in 18 Gängen genießen.
Auf Ihrer Reise durchs Setesdal erhalten Sie auch eine kulinarische Kostprobe des Tals. Viele Restaurants servieren Speisen, die auf regionalen Erzeugnissen basieren und entweder ganz traditionell oder mit modernem Touch zubereitet werden.
Die weitläufigen Bergregionen zwischen dem Setesdal und Ryfylke sind Teil der Hochebene Setesdal Vesthei Ryfylkeheiane. Das 6154 Quadratmeter umfassende Gebiet ist der zweitgrößte Lebensraum für Rentiere in Norwegen und Heimat der südlichsten Rentierpopulation Europas.
Wenn Sie den südlichsten Teil von Norwegen besuchen, sollten Sie die Gelegenheit nutzen und einige kulinarische Spezialitäten der Region probieren.
In Risør, der Stadt der Holzhäuser, finden Sie Restaurants am Meer, gemütliche Cafés, Pubs und Bars, Sitzgelegenheiten im Freien und Meeresfrüchte.
In Kristiansand locken an jeder Ecke kulinarische Versuchungen. Dank der Nähe zum Meer genießen Sie hier frischen Fisch und Meeresfrüchte.
In Grimstad gibt es eine Vielfalt an Essen und Trinken. Sie können zwischen verschiedenen Restaurants und Cafés wählen oder lokale Nahrungsmittel kaufen und Ihr eigenes Dinner zubereiten.