e-Newsletter

Wussten Sie von diesen 8 Erlebnissen in Lyngdal?

Silje Løland i Drømmehagen .
Photo: Rita Tvede Bartolomei
Silje Løland i Drømmehagen .
Photo: Rita Tvede Bartolomei

Ørnemyrfjell ist der richtige Ort, wenn Sie Lyngdals höchsten Punkt erleben möchten. Das sind 578 Meter über dem Meeresspiegel. Aber es gibt sicherlich noch weitere Highlights, die es hier in der Gemeinde zu erleben gibt.


Von Rita Tvede Bartolomei

Egal, ob Sie Meeresgolf und Tauchen im historischen Hafen von Korshamn oder Lachsfischen in Audna oder Lygna ausprobieren möchten. Vielleicht Frisbee-Golf bei Konsmo? Oder machen Sie einen Ausflug in ein ganz besonderes Gartencenter in Byremo: Hier sind 8 Tipps für Erlebnisse in der großen Gemeinde Lyngdal:

Hytte på Ørnemyrfjell i Lyngdal .
Photo: Rita Tvede Bartolomei
Hytte på Ørnemyrfjell i Lyngdal .
Photo: Rita Tvede Bartolomei

1. Korshamn: Der Hafen, der das ganze Jahr über pulsiert

Egal, ob Sie schöne Spaziergänge in der Natur des Schärengartens mögen, das Meer unter der Oberfläche erkunden möchten, gerne Boot fahren oder angeln – oder einfach nur schwimmen und sich sonnen möchten, der alte Hafen von Korshamn ist einen Besuch wert.

Zu diesem Hafen gehören mehrere kleine Inseln. Achten Sie jedoch besonders auf Sutnøy (wo Sie einen hellen Sandstrand inmitten einer geschützten Bucht finden) und Sælør (wo Sie vom Steg oder von den Felsen aus schwimmen können). In Vervågen können Sie campen und von Sælør aus können Sie bequem weiter nach Kjøpsøy paddeln, wo es ein tolles Erholungsgebiet mit einfachen Unterkunftsmöglichkeiten gibt.

Der Hafen wurde bereits im 17. Jahrhundert gegründet. Aber im Gegensatz zu vielen anderen alten Häfen in Südnorwegen hat Korshamn sowohl ständige Einwohner (rund 100 Menschen), einen ganzjährig geöffneten Supermarkt als auch mehrere aktive Berufsfischer. Die ersten Siedlungen lassen sich tatsächlich bis in die Steinzeit (östlich von Kjøpsøya) zurückverfolgen.

- Wir haben hier einen fantastischen Ort, der für mehrere Altersgruppen geeignet ist, sowohl für Familien mit Kindern als auch für Paare. Es gibt schöne Wandermöglichkeiten. Sie können auch ein Boot mieten, Meeresgolf spielen und es gibt unzählige tolle Orte zum Tauchen. Ein Großteil des Geländes ist hügelig, daher ist es immer noch notwendig, mit der eigenen Maschine laufen zu können, sagt Jarle Osen, der Hausmeister von Korshamn Rorbuer.

Die Hütten ähneln eigentlich Appartements und diese 8 verfügen über Dusche, WC, separate Küche, Schlafzimmer, Wohnzimmer und Terrasse. Die Fahrt ins Zentrum von Lyngdal dauert nur 20 Minuten. Im Sommer 2023 wurde eine neue Kneipe eröffnet, die den Status der südlichsten Kneipe Norwegens erhalten hat.

- Alle Wege in Korshamn sind völlig autofrei und Sie können an den südlichen Häusern entlang in Richtung Meeresspalte laufen – direkt an den Türen der Menschen vorbei. Wenn das Wetter hier schön ist, wird es magisch, mit lebhaftem Bootfahren und wunderschönen Sonnenauf- und -untergängen. „Viele Fischer aus Norwegen, Deutschland, Dänemark und den Niederlanden kommen nach Korshamn, um eines unserer 14 Fischerboote zu mieten“, sagt Jarle.

Korshamn ist das ganze Jahr über unglaublich schön

Korshamn i solnedgang .
Photo: Jarle Osen
Korshamn i solnedgang .
Photo: Jarle Osen

2. Möchten Sie im Sea Gap Golf spielen?

Im Jahr 2023 wurde Norwegens dritte Meeresgolfanlage eröffnet, und zwar genau in Korshamn. Diese Einrichtung ist Sørlandets erste und der südlichste Ort des Landes für diese Art von Aktivität. Dabei werden die Golfbälle aus abbaubarem und umweltfreundlichem Fischfutter hergestellt, das sich leicht in Wasser auflösen lässt. Korshamn Rorbuer vermietet die gesamte notwendige Ausrüstung wie Golfschläger und spezielle Heringe und verkauft Golfbälle (an denen sich die Fische erfreuen können).

Bei Korshamn Rorbuer können Sie Ausrüstung für Meeresgolf mieten

Korshamn .
Photo: Jarle Osen
Korshamn .
Photo: Jarle Osen

3. Der Traumgarten: Ein anderes Gartencenter mit Blick auf Øydnevannet

Das Gartencenter wird von der Unternehmerin Silje Løland betrieben, die zuvor einen Blumenladen im Zentrum von Byremo betrieb. Aber Silje hatte größere Träume, die sie verwirklichen wollte. Deshalb eröffnete sie 2012 das ganz persönliche Gartencenter, das sich direkt hinter ihrem Haus befindet. Von Drømmehagen aus können Sie auf das obere Øydnevannet blicken, denn das Gartencenter liegt an einem tollen Aussichtspunkt auf Byremo. In Byremoparken und Byremosanden, die auf dem Weg zum Gartencenter liegen, finden Sie außerdem mehrere Badebereiche und einen Frisbee-Golfplatz.

- Ich hatte schon immer ein großes Interesse an der Gartenarbeit. Das war einer der Gründe, warum ich Drømmehagen gegründet habe. Mein Wunsch ist, dass diejenigen, die hierher kommen, eine gute Erfahrung machen und vielleicht auch Inspiration für den eigenen Garten haben. Zu viel von dem, was ich verkaufe, befindet sich in seiner natürlichen Umgebung im Freien. Oder dass sie einfach einen schönen Ausflug ins Grüne machen, sagt Silje.

Das Pflanzenzentrum bietet eine große Auswahl an vielen verschiedenen Dingen, von Obst- und Beerenbäumen bis hin zu Blumen und Grünpflanzen – Äpfel, Birnen und Pflaumen. Das Café neben Drømmehagen ist am Wochenende und im Hochsommer geöffnet.

- Den Kindern geht es bei uns meist sehr gut. „In der Gegend haben wir einen Entdeckungstunnel, der kürzlich gebaut und beleuchtet wurde, und einen Sandkasten für die Kleinen“, sagt sie.

Alle Pflanzen von Silje standen vor dem Verkauf im Freien und sind daher widerstandsfähiger. Das meiste davon kauft sie bei Lieferanten, die Pflanzen direkt aus Gewächshäusern verkaufen.

„Aber ich achte darauf, sie zu akklimatisieren, bevor sie weiterverkauft werden“, sagt sie.

In Drømmehagen gibt es über 300 verschiedene Staudenarten und über 1.000 verschiedene Pflanzenarten.

Silje Løland leitet Drømmehagen

Silje Løland i Drømmehagen .
Photo: Rita Tvede Bartolomei
Silje Løland i Drømmehagen .
Photo: Rita Tvede Bartolomei

4. Kinderwagenfreundlicher Ausflug zur Sandvika-Tagesausflugshütte in Byremo

Südnorwegen ist vielleicht am besten für seinen Küstenstreifen bekannt, aber auch das Binnenland im Süden bietet eine fantastische Anzahl wunderschöner Orte, die Sie erkunden können. Entlang einiger der wunderschönen Binnengewässer können Sie einen Großteil des Jahres wunderbare Naturerlebnisse erleben.

Wie zum Beispiel am oberen Øydnevann bei Byremo, der zum Kanu- und Kajakfahren und Schwimmen sowie zum Forellen- und Aalangeln einlädt. Hier können Sie gerne in einem Zelt direkt am Wasser übernachten. Ein schöner Ort für einen Ausflug, um genau dieses Binnengewässer und die umliegende Natur zu genießen, ist die brandneue Tagesausflugshütte in Sandvika auf Byremo. Anschließend fahren Sie in die Innenstadt und weiter zum Parkplatz bei Refsnes. Von hier aus setzen Sie Ihre Reise zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Kinderwagen fort: Auf dem 1,7 Kilometer langen, feinen Feldweg zur Tagestourenhütte Sandvika. Hier gibt es einen Grill und die Möglichkeit, Kajaks und Schwimmwesten auszuleihen.

- Der Wunsch bestand darin, einen sehr guten Standard der Tagesausflugshütte zu erreichen und gleichzeitig ein tolles Schieferplattenpflaster und einen Steinsteg zu errichten. Øvre Øydnevann ist etwa 1,6 km lang, hat Buchten und Buchten sowie eine Insel in der Mitte und liegt 112 Meter über dem Meeresspiegel. Die Umgebung sei für Ausflüge gut organisiert, sagt der Grundbesitzer Per Egil Flottorp.

Per Egil sagt, dass Berge und das Meer bei Touristen oft Vorrang haben, dass es aber in Südnorwegen noch so viel mehr zu erleben gibt, wunderschöne Wasserstraßen und Binnengewässer – alles umgeben von abwechslungsreicher Natur: sowohl tiefe Tannenwälder als auch Laubwälder, kultiviertes Land und Kulturlandschaften.

- Entlang des Wassers gibt es viele kleine, natürlich angelegte Sandstrände. Auf diesen findet man oft Ruhe und Frieden, ganz für sich allein, während andere sich an den Stränden am Meer tummeln. Außerdem ist es entlang des Øydnevannet immer ruhiger. Zugegebenermaßen gibt es hier keine Vergnügungsparks, aber das Entdecken neuer Orte in der Natur ist schon ein Vergnügen. „Im Sommer wird es mit den Sonnenuntergängen, wenn das Wasser still ist, absolut magisch“, fügt Per Egil Flottorp hinzu.

Sandvika dagsturhytte in Byremo

Sandvika dagsturhytte på Byremo .
Photo: Rita Tvede Bartolomei
Sandvika dagsturhytte på Byremo .
Photo: Rita Tvede Bartolomei

5. Ørnemyrfjell: Waren Sie schon einmal auf Lyngdals Dach?

Machen Sie einen Ausflug hinauf zum Ørnemyrfjell in Byremo, wo im September 2022 eine neue und moderne Spalthütte fertiggestellt wurde. Ørnemyrfjell (578 Meter über dem Meeresspiegel) ist der höchste Gipfel in der Gemeinde Lyngdal. Auf dem Weg nach oben kann man viel erleben. Aber auch am Gipfelziel angekommen, sagt ein bekannter einheimischer Wanderer:

- Sie beginnen in einem wunderschönen Waldgebiet und erreichen Snaufjellet mit einer fantastischen Aussicht am nächsten. Der Weg hinauf in das schöne Wandergebiet am Ørnemyrfjellet ist zu jeder Jahreszeit großartig. Auch im Winter, wenn viel Schnee liegt, begeben sich die Stärksten mit Schneeschuhen auf den Gipfel. Der schöne, neue Gapahuk auf dem Gipfel des Berges ist so angelegt, dass man windgeschützt sitzen kann. Eigentlich egal, aus welcher Richtung es kommt. Darüber hinaus gibt es direkt am Gaphuken Grillplätze, sagt Anne Ågedal aus Byremo.

Anne erklärt, dass die Aussicht auf Storskorhei und Tindefjellet in Hægebostad großartig ist. Sie können in Richtung Åseral blicken und Sjåvassknuten, Kittelstad und Eikerapen entdecken.

- Im Süden können Sie den Greipstad-Sender in Greipstad sehen. Die Wanderung kann als Rundweg auf gut markierten Wegen zurückgelegt werden. Unter anderem kommen Sie an den Überresten der Molybdänminen bei Flottorp vorbei. „Sie können auch einen Ausflug rund um Ramstavarden machen“, sagt Anne.

Ørnemyrfjell ist Lyngdals Dach

Hytte på Ørnemyrfjell i Lyngdal .
Photo: Rita Tvede Bartolomei
Hytte på Ørnemyrfjell i Lyngdal .
Photo: Rita Tvede Bartolomei

6. Bringsjordneset und Skrelia: Die Wahl für Wanderer das ganze Jahr über

Hier sind zwei schöne Ausflugsvorschläge, egal ob Sie einen gemütlichen und zentrumsnahen Spaziergang (3,1 Kilometer) rund um Bringsjordneset unternehmen. Die Reise ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene, Rollstühle, Kinderwagen oder Fahrräder geeignet. Oder wenn Sie hügeligeres Gelände wünschen; zum berühmtesten und beliebtesten Wandergebiet von Lyngdal, Skrelia, mit kahlen Felsen und einer tollen Aussicht.

Skrelia ist ein beliebtes Wandergebiet

Hiking Skrelia Lyngdal Norway .
Photo: Adam Read @Visit Sørlandet
Hiking Skrelia Lyngdal Norway .
Photo: Adam Read @Visit Sørlandet

7. Einer der besten Frisbee-Golfplätze Südnorwegens befindet sich in Konsmo

Dieser Frisbeegolf-Platz (betrieben vom Konsmoparken Frisbeegolfklubb) liegt direkt im Zentrum von Konsmo und ist ein 18-Loch-Frisbeegolf-Platz, der auch bei Menschen, die etwas weiter weg wohnen – und bei Touristen, die ihn besuchen, beliebt ist. Der Platz wurde 2018 mit 12 Löchern eröffnet, im darauffolgenden Jahr jedoch bereits erweitert.

- Es ist die beste Strecke in der Gegend, das ist alles. „Der Platz macht sehr viel Spaß, ist hier sehr schön zu laufen und abwechslungsreich“, sagt Stian Sundnes (27), der hier oft mit seinem Freund Morten Ødegård (27) Frisbee-Golf spielt.

Der Club ist die meiste Zeit des Jahres aktiv und gilt laut UDisc (mit einer Bewertung von 4,3) tatsächlich als einer der schönsten und unterhaltsamsten Frisbee-Golfplätze Südnorwegens. Wenn Sie mit Frisbee-Golf noch nicht vertraut sind und zusätzliche Motivation und Inspiration für den Einstieg suchen, hat der Club tatsächlich drei gute Gründe, mit Frisbee-Golf zu beginnen: Spaß, gesellig und günstig.

- Es macht Spaß, es zu testen und es ist auch befriedigend, es zu meistern. Praktisch die meisten Leute, die Frisbee-Golf ausprobieren, finden es lustig. „Man kann sowohl mit der Familie als auch mit Freunden zusammen spielen, und es ist völlig in Ordnung, dass Profis und Amateure zusammen spielen“, sagt Hallgeir Fiddan, Mitglied des Frisbee-Golfclubs Konsmoparken.

Das Shirt mit Frisbee-Golf kostet auch nichts. Der Gesamtpreis der Ausrüstung beträgt ca. 500 NOK für eine Packung verschiedener Festplattentypen. Die App (UDisc) zum Aufzeichnen Ihrer Ergebnisse ist zwar kostenlos – zusätzlich zu der Tatsache, dass der Zugang zu den meisten Frisbee-Golfplätzen in ganz Norwegen (wie diesem bei Konsmo) ebenfalls kostenlos ist. Der Club leistet viel ehrenamtliche Arbeit, um den Frisbee-Golfpark in Top-Zustand zu halten, und organisiert außerdem Trainingseinheiten (wöchentliches Golfen ab April jeden Mittwoch) und Turniere.

Probieren Sie Frisbee-Golf im Konsmo!

Frisbeegolf på Konsmo .
Photo: Rita Tvede Bartolomei
Frisbeegolf på Konsmo .
Photo: Rita Tvede Bartolomei

8. Haben Sie schon einmal versucht, Lachs in den Flüssen Lygna und Audna zu angeln?

Sowohl Lygna als auch Audna sind beliebte und großartige Flüsse zum Lachsfischen. Lygna ist 82,2 Kilometer lang und seit 2014 eine neue Lachsleiter gebaut wurde, können die Lachse über Kvåsfossen und hinauf nach Hægebostad gelangen. Direkt oberhalb des Kvellandsfossen gibt es auch einen Angelplatz, der für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet ist. Der Fluss Audna bietet vielfältige Angelmöglichkeiten vom See aus; die 35 Kilometer, die es braucht, um nach Ytre Øydnavann zu gelangen, wo die Reise der Lachse endet. Im Jahr 1985 wurde die Audna als erster Fluss in Sørland vollständig gekalkt, sodass sich der Lachsbestand wieder etablierte.

Lyngdal eignet sich gut zum Lachsfischen

Laksefiske i Lyngdal .
Photo: Privat
Laksefiske i Lyngdal .
Photo: Privat