There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Dem Tal der lebendigen Volkskultur, der Kunst des Silberschmiedens und der Musik. Dem Tal der Steine und Mineralien, geformt in der Urzeit, gezeigtin Museen, bearbeitet in Werkstätten oder in der Naturselbst entdeckt. Und Schliesslich dem Tal der Museen mit Ausstellungen über den lokalen Holxbau, das Kunsthandwerk, die Malerei und die Eisenerzeugung vor tausend Jahren.
Entspannen Sie in Ihrer Hütte, nutzen die vielen Flussen und Seen, werden Sie Aktiv bei einer Rafting-Tour durch schäumende Stromschnellen, wandern Sie die Zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Entdecken Sie uns auf Ihre Art und Weise. Bitte achten Sie abar darauf, dass auch kommende Generationen Freude an ihrem Aufenthalt im Setesdal haben. Wir wünsche Ihnen angenehme Tage bei uns.
Rafte in dem Fluss Otra, finde einen idyllischen Platz am Strand von Bygland oder habe Spaß mit deinen Kindern im „Hovden Badeland“. Erforsche den Kletterwald in Evje, die steilen Berghänge oder die neue „via ferrata“ in Valle. Prüfe dich in den Aktivitäten wie Mountainbiking, Gokart, Bowling. Nutze die Natur beim Angeln oder einer Wandertour in den Bergen.
Das Tal Setesdal hat jahrhundertealte Traditionen in der Silberschmiedekunst und der Volksmusik. Die schönen Mineralien sind sogar noch älter.
Der Sprechgesang Stev, Tanz und die Traditionen der Spielleute aus dem Setesdal drohten lange auszusterben. Jetzt wird das unverwechselbare kulturelle Erbe von der ganzen Welt gefeiert. Tanz, Spiel, Stev und Stev-Spiele aus dem Setesdal gelten als so wertvolle Traditionen, dass sie 2019 in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden sind.
Im Setesdal gibt es eine lange Tradition der Silberschmiedekunst, Volksmusik und Volkstrachten. Die Setesdalpullover werden Weltweit exportiert. Die Glaskunst die Malerei ist ebenfalls von der Setesdalkultur inspiriert.
Die Übernachtungsbetriebe verteilen sich auf die gesamte Länge des Tales. Zu den typischen Unterkünften im Setesdal gehören Campingplätze mit Hütten. Es gibt eine große Auswahl an Campingplätzen, von einfachem Standard bis zur Fünf-Sterne-Klasse. Wenn Sie Hotels bevorzugen, finden Sie individuelle, charakteristische Unterkünfte.
Die schöne Landschaft und wunderbare Natur entlang des gesamten Tales eignet sich besonders hervorragend für Wanderungen in den Höhen des Setesdal mit spektakulären Aussichten. Für kurze Rundtouren und längere Ausflüge finden sich immer wieder kleine Übernachtungshütten auf den Wegen, die von der "Norwegian Trekking Association" DNT gestellt sind.
Setesdal reicht von Evje im Süden bis in den Norden nach Hovden - insgesamt 147 Kilometer. Die Rv. 9 verläuft durch das gesamte Tal. Vom Setesdal aus haben sie die Möglichkeit in einer Tagestour Berg.- Fjord.- und Küstenlandschaft zu erleben.
Das Setesdal zieht sich von Evje in Südnorwegen bis nach Hovden in Richtung Norden mit insgesamt 147 Kilometern. Der Fluss Otra flieβt durch alle Dörfer und zeigt alle Gesichter der fantastischen Natur.
Bei der Arbeit, dass Setesdal als zukunftfähiges Reiseziel zu etablieren, wurde großes Gewicht auf die Erschließung für Elektroautos gelegt. An mehreren Orten entlang der RV9 gibt es die Möglichkeit zum Laden. Die jüngste Ladestation ist der neue große Parkplatz in Hovdens Zentrum.
Das Zertifikat „Nachhaltiges Reiseziel” („Sustainable Destination”) ist ein Gütesiegel für Urlaubsorte, die den negativen Auswirkungen des Tourismus auf die Umwelt systematisch entgegenwirken. Ein Nachhaltiges Reiseziel zu werden bedeutet nicht nur, Besuchern besondere Erlebnisse zu bieten, sondern auch die lokale Natur, Umwelt, Kultur und sozialen Werte zu bewahren und wirtschaftlich stabil zu sein. Die jeweiligen Stadtverwaltungen und die Reisebranche kooperieren eng miteinander, um zu gewährleisten, dass die Nachhaltigen Reiseziele sowohl für Einheimische als auch Touristen lebenswert sind.